Wie lautet der alte Name für Parfüm?

07-11-2024

Parfüm ist mit seinen bezaubernden Düften und seiner Fähigkeit, Erinnerungen und Emotionen hervorzurufen, seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil der menschlichen Zivilisation. Was viele jedoch möglicherweise nicht wissen, ist, dass der Begriff "parfümiertddhhh selbst eine reiche Geschichte hat, die bis in alte Zivilisationen zurückreicht, in denen er nicht immer so bezeichnet wurde.  


 Perfume

In der Antike hatten verschiedene Kulturen ihre eigenen Begriffe und Praktiken für Düfte, die sich schließlich zu dem entwickelten, was wir heute als Parfüm kennen. Eine der ältesten bekannten Zivilisationen, die die Kunst der Parfümherstellung kultiviert hat, ist das alte Ägypten. Im Land der Pharaonen spielten Düfte eine bedeutende Rolle bei religiösen Ritualen, Begräbniszeremonien und im Alltag. Die alten Ägypter bezeichneten ihre aromatischen Mixturen als "Kyphi" oder "Kapet,", die typischerweise aus natürlichen Zutaten wie Myrrhe, Weihrauch und verschiedenen Gewürzen bestanden.

 

Im antiken Griechenland wurden Parfüme als "aromata" oder "aromataion bezeichnet, wobei " vom griechischen Wort "aroma abgeleitet ist, das Gewürz oder süßes Kraut bedeutet. Griechische Parfüme waren hoch geschätzt und wurden sowohl zur Körperpflege als auch für religiöse Zwecke verwendet. Die Griechen verwendeten Techniken wie Destillation und Mazeration, um aromatische Essenzen aus Pflanzen und Blumen zu extrahieren und legten damit den Grundstein für die Parfümeriepraktiken, die später im Römischen Reich florieren sollten.

 

Die Römer, Erben der griechischen Kultur und Technologie, verfeinerten die Kunst der Parfümherstellung weiter und brachten neue Düfte in ihr riesiges Reich. Sie bezeichneten Parfüms als "unguentum" oder "duftende Salben,", die nicht nur für den persönlichen Gebrauch verwendet wurden, sondern auch als Opfergaben an die Götter und Geschenke der Diplomatie.

 

Auch im Fernen Osten hatten alte Zivilisationen wie China und Indien ihre eigene reiche Parfümerietradition. In China waren aromatische Substanzen als "xiang," bekannt und wurden in religiösen Ritualen, in der Medizin und bei der Körperhygiene verwendet. Die indische Parfümerie, die oft mit der Praxis des Ayurveda in Verbindung gebracht wird, verwendete natürliche Inhaltsstoffe wie Sandelholz, Jasmin und Rose zur Herstellung von Duftölen, die als "ittar" oder "attar." bekannt sind.

 

Im Laufe der Zeit und durch die Vermischung der Zivilisationen durch Handel und Eroberung verbreitete sich die Kunst der Parfümherstellung über Kontinente hinweg und vermischte dabei unterschiedliche kulturelle Einflüsse und Techniken. Der Begriff „perfumed“ selbst leitet sich vom lateinischen „per fumum“ ab, was „durch Rauch“ bedeutet und eine Anspielung auf den alten Brauch ist, bei religiösen Zeremonien aromatische Harze und Kräuter zu verwenden, bei denen wohlriechender Rauch als Opfergabe an Gott aufstieg.

 

Heute umfasst das Wort "perfume" eine breite Palette von Düften und Produkten, von Eau de Parfum bis Cologne, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Mischung aus Düften und Noten. Doch hinter dieser modernen Terminologie verbirgt sich ein reiches Geflecht aus alten Namen und Traditionen, die unsere Wahrnehmung und Wertschätzung von Düften geprägt haben.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen