-
Was tun mit leeren Parfümflaschen?
In der subtilen Kunstfertigkeit des Parfümflakon-Designs flüstert ein leerer Parfümflakon von gemeinsamen Reisen – Düften, die auf der Haut tanzten und in der Erinnerung blieben. Weit mehr als bloße Behälter, verkörpern diese Gefäße Handwerkskunst, ihre Rundungen und Facetten zeugen von der Vision des Parfümeurs. Als Glasmacher, der jahrelang solche Erbstücke geformt hat, glaube ich, dass das Wegwerfen nicht nur Schönheit, sondern auch Potenzial verschenkt. Hauchen Sie Ihren Parfümflakons stattdessen neues Leben ein und verwandeln Sie die letzten Reste in frische Ausdrucksformen von Kreativität und Nachhaltigkeit.
19-09-2025 -
Warum das Design von Parfümflaschen wichtig ist: Die DAXIN-Glasperspektive
Man sagt: „Der erste Eindruck zählt“ – und in der Welt der Düfte trifft das voll und ganz zu. Schon lange vor dem ersten Spritzer erzählt der Flakon selbst einen Teil seiner Geschichte. Von der Art, wie er das Licht einfängt, bis hin zum Gefühl in der Hand – Design, Farbe und Details eines Parfümflakons bilden die Grundlage für das Erlebnis im Inneren.
08-08-2025